|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein
besonderes Augenmerk wird auf die Wiederherstellung
historischer Gebäude gelegt
(Freilichtmuseen). Von
uns wird alles eingedeckt,
was von uns gefordert wird: Wohnhäuser,
Bauernhäuser, Mühlen,
Urdachhäuser, Werbungsträger,
Pavillons, Vogelhäuser usw..
Gerne machen
wir Ihnen ein Angebot. |

|
|
|
 |
Ein Reetdach kann
traditionell als Kaltdach
(mit Hinterlüftung) ausgeführt werden. Früher wurde das Reet-
oder Strohdach ohne Hinterlüftung als Warmdach
konstruiert. Dabei kam die hervorragende Isolationswirkung des
Baustoffes Schilf zum Tragen. Aufgrund der geringen Rohdichte
von Schilf sorgt Reet für guten sommerlichen Wärmeschutz und gute
Wärmedämmung im Winter. |
|
|
In der Geschichte des Wohnens spielen die natürlichen Baustoffe
seit Urgedenken eine große Rolle. Einfallsreichtum, Geschick und
Erfindergabe ließen den Menschen die Materialien, die ihr
Lebensraum ihnen schenkte, für ihren Komfort und zu ihrer
Sicherheit effektiv einsetzen.
Für
die Dachdeckungen wurden im ländlichen Bereich bewährte
Naturbaustoffe wie Schilf, Rohr, Stroh oder Schindeln aus Holz
verwendet.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|